Bamberger Hörnchen g.g.A. - ausverkauft wg. Missernte 2024

Bamberger Hörnchen g.g.A. - ausverkauft wg. Missernte 2024

Das "Original" - Ein SlowFoodArche® Produkt - Kartoffel des Jahres 2008
  • Heidi Kaiser, Pettstatt bei Bamberg
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
null
* Staffelpreis je Artikel
Inhalt: 1 Kilogramm

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Dieses Produkt ist derzeit nicht verfügbar.
  Die Kartoffel des Jahres 2008 ist die älteste in Deutschland verbreitete Sorte, deren... mehr
Produktinformationen "Bamberger Hörnchen g.g.A. - ausverkauft wg. Missernte 2024"

 

Die Kartoffel des Jahres 2008 ist die älteste in Deutschland verbreitete Sorte, deren erste Beurkundung um das Jahr 1850 im Raum Bamberg liegt. Regional auch Bamberger Hörnle oder Bamberger Hörnla (fränkisch) genannt, sind die Bamberger Hörnchen in Deutschland sehr bekannt und bei Feinschmeckern aufgrund ihres hervorragenden Geschmackes beliebt.

2013 wurde dem Bamberger Hörnchen von der Europäischen Union die Auszeichnung als geschützte geografische Angabe verliehen. Damit soll die Sorte in ihrer Ursprungsregion um Bamberg, Schweinfurt und Kitzingen geschützt und der Mißbrauch durch den Verkauf anderer Sorten mit ihrem Namen zukünftig verhindert werden.

Das Bamberger Hörnchen - die älteste deutsche Kartoffelsorte

Das Bamberger-Hörnchen ist eine festkochende Kartoffel, deren erstmalige Beurkundung schon um 1850 im 2. Jahresbericht der "Naturforschenden Gesellschaft von Bamberg" festgestellt wurde. Mündliche Überlieferung legt die Vermutung nahe, dass das Bamberger Hörnchen über Frankreich seinen Weg nach Deutschland gefunden hat. Nach der verheerenden Kartoffelfäuleepidemie 1846-49 wurden alte Kartoffelsorten aus Südamerika eingeführt, um sie für die Züchtung widerstandsfähiger, neuer Sorten zu verwenden. Wie bei den anderen, züchterisch in den vergangenen Jahrhunderten nicht bearbeiteten Hörnchensorten, liegt der Ertrag meist nur bei 20-30% einer durchschnittlichen Kartoffelernte. Durch den hohen Anteil sehr kleinwüchsiger Knollen sind Ernte und Sortierung zudem mit erheblicher Handarbeit verbunden.

Bamberger Hörnchen als Pflanzkartoffeln

Da das Bamberger Hörnchen als freie Landsorte bis 2012 gar nicht auf der Sortenliste des Bundessortenamtes stand und auch keinen offiziellen Erhaltungszüchter hatte, war der Bezug von gesundem und sortenreinem Pflanzgut kaum möglich. In den letzten Jahren kam deshalb der Anbau nach einigen schlechten Ernten nahezu zum Erliegen. Zugleich war das echte Bamberger Hörnchen durch fehlenden Schutz in Gefahr, denn es war inzwischen im Handel fast üblich geworden, einfacher anzubauende und zu beziehende Hörnchensorten einfach als Bamberger Hörnchen auszugeben. Trotz einiger engagierter Initiativen im Sortenerhalt war die Sorte offensichtlich nicht mehr zu retten.

Fehlender Schutz und fehlendes Pflanzgut

2005 riefen jedoch im fränkischen Ursprungsgebiet Persönlichkeiten aus dem Slow-Food Umfeld eine Rettungsinitiative ins Leben. Nach einigen züchterischen Vorarbeiten zur eindeutigen, genetischen Identifikation des Bamberger Hörnchens, gründete sich dann 2007 aus Erzeugern und Unterstützern der Förderverein für das original fränkische Bamberger Hörnchen mit dem Ziel, die Kartoffelsorte zu erhalten und zu schützen. Inzwischen ist die Kartoffelsorte offiziell in die neu geschaffene Liste der Erhaltungssorten beim Bundes-Sortenamt eingetragen. Zusätzlich ist das Bamberger-Hörnchen europaweit als "geschützte geografische Angabe (ggA)" anerkannt. In Bayern wird die Bedeutung des Bamberger Hörnchens als fränkische Spezialität zunehmend erkannt. So fördert die bayrische Staatsregierung über seine Ministerien und Landesanstalten inzwischen die Erzeugung gesunden Pflanzgutes und die Überwachung des Sortenschutzes durch kontrollen bei den Erzeugern und im Handel. Die Erzeuger des Fördervereines können inzwischen wieder auf gesunde, virusfreie Pflanzkartoffeln zugreifen. Die Produktionsflächen und -mengen steigen wieder an. Ein Erfolg für Slow Food, den Förderverein und für Tartuffli´s Vermarktungsinitiative, deren Aktivitäten offensichtlich gerade noch zur rechten Zeit kamen. 

Bamberger Hörnchen kaufen & erhalten

Nur durch die hartnäckige Nachfrage in Zeiten schwieriger Verfügbarkeit haben die Bamberger Hörnchen überleben können. Unser Ziel ist es durch den Versand diese fränkischen Spezialität wieder unproblematisch verfügbar zu machen. Zudem können wir seit einigen Jahren im Frühjahr auch gesundes und zertifiziertes Pflanzgut anbieten.

Kochtyp: fest kochend [fk]
besondere Eigenschaften: kleinere Sortierung = Grenailles = Drillinge = Mäuserl, sehr ursprüglich & wild , Speisekartoffeln
Hinweis & Empfehlung...: Backkartoffel, Blechkartoffel, Kartoffelsalat, Pellkartoffeln/Raclette
Weiterführende Links zu "Bamberger Hörnchen g.g.A. - ausverkauft wg. Missernte 2024"
  Die Kartoffel des Jahres 2008 ist die älteste in Deutschland verbreitete Sorte, deren... mehr
Auszeichnungen "Bamberger Hörnchen g.g.A. - ausverkauft wg. Missernte 2024"
Auszeichnungen:
Arche Produkt/Hof

Weitere Informationen finden Sie <strong><span style="text-decoration: underline;"><a href="https://www.fondazioneslowfood.com/en/what-we-do/the-ark-of-taste" target="_blank"><span style="text-decoration: underline;">hier</span></a></span></strong><br /></span></p>

g.g.A. = geschützte geografische Angabe

g.g.A. =geschützte geografische Angabe identisch mit I.G.P = Indicazione Geografica Protetta (Italien) sowie A.O.C. = Appellation Origine Controle (Frankreich)

Produkte, die das EU-Zeichen für geschützte geografische Angaben tragen, müssen in der genannten Region und getreu traditioneller Verfahren hergestellt und verarbeitet werden. Die Rohstoffe müssen jedoch nicht unbedingt immer zu 100% aus der Region stammen, wie z.B. beim Dresdner Stollen, den Nürberger Elisenlebkuchen und den Nürnberger Rostbratwürsten, die traditionel mit Gewürzen aus anderen Ländern und Regionen verfeinert werden.

Historische Sorte > 60 Jahre alt
Presidio SF
Erzeuger

Heidi Kaiser - Eichenhof

Kartoffelvielfalt bei Bamberg in Oberfranken
Bamberger Hörnle g.g.A. - Grenaille (Minisortierung) Bamberger Hörnle g.g.A - Grenailles -...
  Das echte Bamberger Hörnle g.g.A. für Rosmarinkartoffeln auf dem Blech oder für Kartoffeln im Feuertopf. Aber gerade auch Kleingärtner schätzen diese besonders kleinen Knollen zum Pflanzen. Das echte Bamberger Hörnchen g.g.A., in Franken Bamberger Hörnla genannt, ist eine festkochende Kartoffelsorte, deren erstmalige Beurkundung schon 1854 im 2. Jahresbericht der...

Lieferzeit 3-5 Werktage

1.00 kg    5,95 €
5,95 € / 1 kg
Produktdetails
Süsskartoffeln Süsskartoffeln
  Die Süßkartoffel –- Eines der nähr- und vitalstoffreichsten Gemüse der Welt Als die spanischen Eroberer die ersten Bataten aus Mittelamerika mit nach Portugal und Spanien brachten, wurde sie dort zunächst aufgrund ihres hohen Ertrages als Knolle der Armen gepriesen. Nach einer Weile glaubte man jedoch zu beobachten, dass die Menschen durch Ihren Genuss...

Lieferzeit 3-5 Werktage

1.00 kg    5,90 €
5,90 € / 1 kg
Produktdetails
Fleur de Sel de Guérande g.g.A. - aus der Bretagne Fleur de Sel de Guérande 125g
Fleur de Sel de Guérande, Meersalz aus der Bretagne Im Süden der Bretagne wird seit mehr als 1000 Jahren Meersalz gewonnen, das früher einmal so genannte "weiße Gold". Von den wenigen verbliebenen Salinen an der bretonischen Küste ist die Saline von Guérande sicher die bekannteste, da sie bereits seit den Lebzeiten Karls des Großen ununterbrochen mit der überlieferten...

Lieferzeit 3-5 Werktage.

125 g    8,95 €
71,60 € / 1 kg
Produktdetails
Moor-Sieglinde [fk] - aus dem Donaumoos Moor-Sieglinde [fk] - aus dem Donaumoos
  Die gute SIEGLINDE - die legendäre Salatkartoffel Für viele ältere Kartoffel-Liebhaber ist diese Kartoffel seit Jahrzehnten einfach "die gute SIEGLINDE". Meist zuverlässig fest, aromatisch und vielseitig verwendbar, war sie lange neben den Kartoffelsorten ACKERSEGEN und HANSA die wichtigste Marke unter den Kartoffelsorten. Die Bevorzugung glattschaliger und...

Lieferzeit 3-5 Werktage

2.00 kg    6,90 €
3,45 € / 1 kg
Produktdetails
Blauer Schwede [m] - der blaue Kartoffel-Klassiker Blauer Schwede [m] (bio) aus der Lüneburger Heide
  Die Kartoffelsorte Blauer Schwede ist auch als BLUE CONGO oder gelegentlich auch als IDAHOE BLUE bekannt. Herkunft und Alter dieser Kartoffelsorte sind nicht bekannt. Der Blaue Schwede ist vorwiegend festkochend bis mehlig mit einer blauen Schale und blauem Fleisch, dass beim Kochen jedoch durch den Stärkegehalt heller wird. Als Zubereitungsform empfiehlt sich...

Lieferzeit 3-5 Werktage

2.00 kg    9,90 €
4,95 € / 1 kg
Produktdetails
Naglener Kipfler (Kipferl) aus Franken Naglener Kipfler (Kipferl) aus Franken
  Traditionelle Salatsorte ("Erdöpfelsalat") aus Niederösterreich (1956), festkochend, nussig, gelbe Schale, hörnchenförmige Knollen. Anbau in Franken. Der Klassiker in der österreichischen "Sonntagsküche". Einstmals die einzig wirklich gültige Sorte für einen echten Erdöpfel- Eachtling- oder Erpfisalat (Kartoffelsalat) bei unseren alpenländischen Nachbarn. Klar...

Lieferzeit 3-5 Werktage

2.00 kg    8,90 €
4,45 € / 1 kg
Produktdetails
Laura (bio) [f] Laura (bio) [vf] aus dem Ampermoos
  knallgelb, rote Schale, buttrig - eine tolle Kartoffelsorte

Lieferzeit 3-5 Werktage

2.00 kg    6,90 €
3,45 € / 1 kg
Produktdetails
MANI - Klippensalz MANI - Klippensalz
Dieses Mani Salz ist vergleichbar mit französischem oder portugiesischem "Fleur de sel". Es kommt allerdings nicht aus angelegten Salinen, sondern wird von Hand von den Felsen der Mani-Küste geerntet. Da es völlig unraffiniert und unbearbeitet ist, beinhaltet es all seine Nährwerte (Magnesium, Kalium, Mineralstoffe). Nach der Ernte wird es für einige Tage in der Sonne zum...

Lieferzeit 3-5 Werktage

150 g    4,49 €
29,90 € / 1 kg
Produktdetails
Blaue Anneliese [f] (bio) aus der Lüneburger Heide Blaue Anneliese [fk] (bio) aus der Lüneburger...
  sehr schmackhafte Neuzüchtung von Karsten Ellenberg aus Barum, von 2004, festkochend [fk] , blaue Schale, lila Fleisch, rund-ovale Knolle, angenehm kräftiger Kartoffelgeschmack, mittelfrühreifend, geeignet als Salat- oder Pellkartoffel. Besonders gut für den Bio-Anbau geeignet. Schale: blau, glatt Fleisch: blau Kochtyp: festkochend Form: langoval...

Lieferzeit 3-5 Werktage

2.00 kg    9,90 €
4,95 € / 1 kg
Produktdetails
Bamberger Hörnle g.g.A. - Grenaille (Minisortierung) Bamberger Hörnle g.g.A - Grenailles -...
  Das echte Bamberger Hörnle g.g.A. für Rosmarinkartoffeln auf dem Blech oder für Kartoffeln im Feuertopf. Aber gerade auch Kleingärtner schätzen diese besonders kleinen Knollen zum Pflanzen. Das echte Bamberger Hörnchen g.g.A., in Franken Bamberger Hörnla genannt, ist eine festkochende Kartoffelsorte, deren erstmalige Beurkundung schon 1854 im 2. Jahresbericht der...

Lieferzeit 3-5 Werktage

1.00 kg    5,95 €
5,95 € / 1 kg
Produktdetails
GESPRÄCHSSTOFF - Das Kartoffel-Testessen, Kartoffeln testessen GESPRÄCHSSTOFF - Das Kartoffel-Testessen
  Auf vielfachen Wunsch gibt es jetzt eine Mischtüte mit mindestens 8 verschiedenen Sorten, die sich ideal für ein Testessen mit Familie oder Freunden eignet. Die Kartoffeln sind nach Größe sortiert und können zusammen gedämpft werden. Das Paket enthält eine möglichst große Vielfalt aus Sorten, Farben, Herkünften. Es sind Hörnchensorten, blaue, rote und bunte Sorten...

Lieferzeit 3-5 Werktage

2.00 kg    7,90 €
3,95 € / 1 kg
Produktdetails
Zuletzt angesehen


heute noch 10% Rabatt auf Deine Bestellung.


Melde Dich einfach jetzt zu unserem informativen Newsletter an. So verpasst Du keine Neuigkeiten & Aktionen mehr.


Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.