Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Sonstige
svenDASPOPUP
uptain
Basilikum, Zitronenbasilikum, (Bio-Saatgut)
Herrlich nach Zitrone duftendes Basilikum. Eignet sich zum Würzen, aber auch für Tees. Eher starkwüchsig
- Bingenheimer Saatgut AG;Sativa Rheinau
Portionstüte 1,25 g ausreichend für 2 - 4 qm
null
2,79 € *
Inhalt: 1 Portionstüte
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
auf Lager, Lieferzeit 3-5 Werktage
(Ocimum americanum) Herrlich nach Zitrone duftendes Basilikum. Viel Regen und Temperaturen unter... mehr
Produktinformationen "Basilikum, Zitronenbasilikum, (Bio-Saatgut)"
(Ocimum americanum) Herrlich nach Zitrone duftendes Basilikum. Viel Regen und Temperaturen unter 8°C verursachen Blattverfärbungen. In kleinen Büscheln pikieren. Eignet sich zum Würzen, aber auch für Tees. Eher starkwüchsig
Wärmebedarf: mittelhoch
Nährstoffbedarf: gering-mittel
Empfohlene Anbaupause: 3-4 Jahre
Abstand: 25 cm zw. den Reihen
Weiterführende Links zu "Basilikum, Zitronenbasilikum, (Bio-Saatgut)"
Erzeuger
Sativa Rheinau
Die Sativa Rheinau wurde 1999 gegründet, um eine eigenständige und gentechnikfreie Saatgutversorgung für den Biolandbau sicher zu stellen
passend zu diesem Produkt 0 Dazu passende Artikel: Kunden kauften auch Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Wärmebedarf: mittelhoch Nährstoffbedarf: gering-mittel Empfohlene Anbaupause: 3-4 Jahre Abstand: 25 cm zw. den Reihen

Dunkelrotes, dekoratives, aromatisches Basilikum. Sehr ansprechend im Bund. Im Anbau etwas empfindlicher als grünes Basilikum.

Typ Genoveser; Großblättrige Form. Basilikum ist eine wärmebedürftige Würzpflanze. Viel Regen und Temperaturen unter 8 Grad verursachen Blattverfärbungen. In kleinen Büscheln pikieren. Pflanzabstand: 25 cm zwischen den Reihen. Nährstoffbedarf gering-mittel. Empfohlene Anbaupause 3-4 Jahre.

(Ocimum americanum) Herrlich nach Zitrone duftendes Basilikum. Viel Regen und Temperaturen unter 8°C verursachen Blattverfärbungen. In kleinen Büscheln pikieren. Eignet sich zum Würzen, aber auch für Tees. Eher starkwüchsig Wärmebedarf: mittelhoch Nährstoffbedarf: gering-mittel Empfohlene Anbaupause: 3-4 Jahre Abstand: 25 cm zw. den Reihen

Zimtbasilikum (Ocimum basilicum) hat ein wunderbares Aroma in dem sich Zimt-, Basilikum und Anklänge an Nelken vereinen. Zimtbasilikum bildet recht große Blätter und ist durch die kleinen, violetten Blütenstände sehr attraktiv. Besonders zu empfehlen als leicht würzende und schmückende Dekoration auf Kompotten von Pflaumen oder Aprikosen bzw. Marillen. Basilikum...

Origanum samothrake Frosthartes Würzkraut mit hervorragendem Aroma. Aussaat in Schalen, später in Büscheln pikieren und auspflanzen. Lichtkeimer.
Kleinblättriger, kompakter Wuchs. Besonders geeignet für Töpfe und Balkonkästen, robust. Basilikum ist eine wärmebedürftige Würzpflanze. Viel Regen und Temperaturen unter 8 Grad verursachen Blattverfärbungen. In kleinen Büscheln pikieren Wärmebedarf: mittelhoch (Frostschutz) Nährstoffbedarf: gering-mittel Empfohlene Anbaupause: 3-4 Jahre Abstand: 25 cm zw. den...

Calendula Officinalis. Einjährige leuchtend orangeblühende Sommerblume und Heilpflanze. Zu verwenden als Schmuckdroge in Kräutertees, als fetten Ölauszug (Massageöl) oder als Salbe bei Prellungen und Verspannungen, als Kosmetikum und die Tinktur (Alkoholauszug) zur schnelleren Wundheilung (äußerlich). Die knallige, frischen Zungenblüten dekorieren jeden Salat....

Aufrecht wachsende Sorte mit knackigen Blättern. Gesund und widerstandfähig

Dunkelrotes, dekoratives, aromatisches Basilikum. Sehr ansprechend im Bund. Im Anbau etwas empfindlicher als grünes Basilikum.

Daucus carota - alte Sorte aus der Doubs Region. Lange, spitz zulaufende, gelbe Karotten mit grünem Kopf. Langsam wachsend, deshalb ausreichend früh säen. Gut lagerfähig. Flächen mit frischer organischer Düngung wegen Kartottenfliege vermeiden. Den Boden vor der Aussaat tief lockern. Falls zu dicht gesät wurde, sollten die Pflanzen vereinzelt werden. Abstand 25-35 cm...

Eine mittelhohe Mischung aus zierlichen Sommerblumen. Mischung ganz dünn aussäen. In der Mischung sind enthalten: Goldmohn; Mandelröschen, rosa; Cosema, orange; Kamille, weiß; Schopfsalbei, lila/rosa; Schleierkraut, weiß; Stundeneibisch, cremefarben; Jungfer im Grün, blau, rosa, weiß; Sperrkraut, blau und Großes Zittergras
Zuletzt angesehen