

Tartuffli proudly presents:
Produkte von Bingenheimer Saatgut AG
Samenfestes Gemüsesaatgut aus biologischem und biologisch-dynamischem Anbau
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

langes, zylinderförmiges, weißes, kurzlaubiges Radies; raschwüchsig. Ganzjähriger Anbau möglich.

raschwachsende Sorte mit gefiedertem Blatt. Für Frühling, Herbst und zum Treiben im Winter. Dichte Aussaat

blüht von Juli bis Oktober. 30 - 50 cm hoch. Aussaat ab April ins Freiland. Dankbare Schnittblume

Einjährig. Reich blühend in verschiedenen Farbtönen, ca. 40 cm hoch. Aussaat ab April

Alte, bewährte Sorte. Mittellange, grüne Hülsen. Früh und reichtragend. Auch für raue Lagen geeignet. Sehr guter Geschmack.

Ertragreiche Salatgurke mit grünen kurz bis mittellangen; glattschaligen Früchten. Anbau Freiland und Gewächshaus.

Ertragsstark. Im geschützten Anbau auch zur Überwinterung geeignet. Traditionell gezüchtetes Biosaatgut

Rote, lange, schlanke, zylinderförmige, gut abgestumpfte Herbst- und Wintermöhre. Nussig-milder Geschmack.

traditionell gezüchtetes Biosaatgut (Keine Gentechnik)

Längliche, spitze, rotreifende Früchte. Enorme Wüchsigkeit und Gesundheit. Sorte mit vollmundig-süßem Geschmack.

Mittelfrüher, ertragreicher Paprika mit hellgelben, großen, abgestumpften Früchten. Für den geschützten Anbau und in wärmeren Gegenden im Freiland.

Kugelrunder, schwarzer, festfleischiger Winterrettich, der im Einschlag bis März-April haltbar ist.

Für den Frühjahrs- und Frühsommeranbau gut geeignet. Bildet große, feste Köpfe von ansprechender Qualität.

Stark gekrauster Bataviasalat mit mittelgroßen, kugelförmigen Pflanzen mit bis zu 30 cm Durchmesser. Gut haltbar.

Mittelgrüne bis dunkelgrüne Blattfarbe. Für Frühjahrs-und Herbstanbau. Winterhart.

Robuste Freilandtomate mit hohem Ertrag. Hellfrucht ist platzfest auch bei wechselhafter Witterung und widerstandsfähig.

Rankenlos mit grünen leicht marmorierten, länglichen Früchten mit geringem Kernhausanteil. Erntebeginn ca. 6 Wochen nach Pflanzung. Frühwüchsig und guter Ertrag.

sehr lange, fleischige Hülsen, hoher Wuchs, sehr ertragreich. Korn violett, schwarz gesprenkelt. Beliebte, robuste Hausgärtnersorte.

Bewährte Zuckererbsensorte mit fleischigen Hülsen. Süß und gutes Aroma. Man isst die Hülse.

Rötlicher Eichblattsalat, der stark gefüllte Büsche bildet. Spätschießend. Für Frühjahr bis Herbst.

Bio-Saatgut aus traditioneller Züchtung ohne Gentechnik, keine Hybriden
Zuletzt angesehen