Sativa-Rheinau/Schweiz - Kloster und einer der Sortengärten
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Dunkelgrüne, mittelhohe Sorte mit sehr gutem Geschmack. Ertragsstark und robust. Nicht selbstbleichend.

Sehr grosse, dunkel-goldgelbe Beeren von süss-säuerlichem, aromatischem Geschmack.

Stark wachsende Sorte mit kräftigem Laub. Große abgestumpfte glattschalig Möhre mit intensiv orangeroter Farbe. Mittlerer Ertrag. Sehr gut zum Einlagern geeignet

Schöne, weiße Knollen, die sehr schossfest sind. Für Frühkultur und Herbsternte

Anbaueignung von Frühjahr bis Herbst im Freiland. Ein festfleischiges, leuchtendrotes Radies mit schöner runder Form.

Frisch zu verwendende Gewürzpflanze, Verwendung der Blätter und Blüten in Salaten, ausgezeichnete Bienenpflanze

Butterzarter, weißer bis hellgrüner Riesenkohlrabi, der bis 8 kg schwer werden kann und nicht holzig wird. Wächst langsam und ist schossfest

Bei Aussaat im April reifen Ende August mehrere köstlich süsse und saftige Wassermelonen heran. Die rotfleischigen, kleineren Früchte sind zwischen 2 und 3 kg schwer.

Einjährige leuchtend orangeblühende Sommerblume und Heilpflanze.

Typ Genoveser; Großblättrige Form. starker Wuchs, sehr gutes Aroma

Mischung enthält Ringelblume, Borretsch, Kornblume, gelbe Wucherblume, Kapuzinerkresse,Speisetagetes und Chrysanthemen

Mittelfrühe Sorte mit schönen, grossen und gelben Kolben. Typischer Geschmack und Biss einer traditionellen Zuckermaissorte.

Frühe, langhülsige, rundovale Sorte. Sehr auflauffreudig. Hoher Frühertrag. Auch für den Herbstanbau.

Sehr hohe Ertragsleistung. Lange fleischige, gerade und zarte, runde Hülsen. Widerstandsfähig gegen ungünstige Witterung.

Herrlich nach Zitrone duftendes Basilikum. Eignet sich zum Würzen, aber auch für Tees. Eher starkwüchsig

Ältere Sorte aus dem Genfersee Gebiet. Grüne, keulenförmige Früchte

Für die kontinuierliche Ernte ist satzweiser Anbau mit Saatabständen von ca. 10 Tagen wichtig.

Ein besonderer Blickfang für den Bauerngarten: viele prächtige, samtig rotbraune, essbare Blütenblätter! Wertvolle Bienenpflanze.

Blaue Sommerblume für Acker und Garten. Anspruchslos, gute Schnittblume und wertvolle Insektenweide.

Hervorragende Bienenpflanze. Aussaaten von März bis Juli kommen zur Blüte, spätere Aussaaten bis Anfang September bringen Gründüngungseffekt.

langes, zylinderförmiges, weißes, kurzlaubiges Radies; raschwüchsig. Ganzjähriger Anbau möglich.
Zuletzt angesehen