Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Sonstige
svenDASPOPUP
uptain
Winterliches Buttergebäck mit Orange, Cranberry und Zimt
Buttergebäck mit Orange, Cranberry und Zimt
- Cartwright & Butler Unicorn House, Broad Lane, Gilberdyke Brough GB HU15 2TS Yorkshire England
null
* Staffelpreis je Artikel
Inhalt: 200 Gramm
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 3-5 Werktage
Sehr weihnachtlich mit Orange, Cranberries und Zimt sind diese buttrigen Kekse gewürzt.... mehr
Produktinformationen "Winterliches Buttergebäck mit Orange, Cranberry und Zimt"
Sehr weihnachtlich mit Orange, Cranberries und Zimt sind diese buttrigen Kekse gewürzt. Eine wunderbare Ergänzung zu Tee und Kaffee.
Weiterführende Links zu "Winterliches Buttergebäck mit Orange, Cranberry und Zimt"
Sehr weihnachtlich mit Orange, Cranberries und Zimt sind diese buttrigen Kekse gewürzt.... mehr
Informationen "Winterliches Buttergebäck mit Orange, Cranberry und Zimt"
Bio: Bio | Nein |
GMO frei | Ja |
Brennwert kJ | 1917 |
Brennwert kCal | 459 |
Fett gr | 23,3 |
gesättigte Fettsäuren | 14,8 |
Kohlenhydrate | 60,2 |
davon Zucker gr | 24 |
Ballaststoffe gr | 2,2 |
Eiweiß gr | 4 |
Salz gr | 0,5 |
Inhaltsstoffe | Weizenmehl [a], gesalzene Butter 29%, (Milch [a], Salz), Zucker, Maisstärke, Cranberries 6%, (Cranberry, Rohrzucker, Sonnenblumenöl), Zimt, Orangenöl 1%, kann Spuren von Schalenfrüchten enthalten |
*[a]: potentiell allergene Substanz | |
*[b]: aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft |
Lagerung | 18 - 21 °C |
Aufbewahrung | Nach dem Öffnen kühl und trocken in einem luftdichten Behälter lagern |
No debug info set.
passend zu diesem Produkt 0 Dazu passende Artikel: Kunden kauften auch Kunden haben sich ebenfalls angesehen

"Hässlich aber lecker", so der italienische Name. Haselnussbaiser mit Stücken von gebrannten Mandeln. Zutaten: Haselnüsse* (45%), Zucker, Eiweiß*, Aromen, kann Spuren von anderen Schalenfrüchten, Weizenmehl und Milch enthalten* * = potentiell allergene Substanz

Das Geheimnis der weichen, luftigen Amaretti mit dem feuchten Kern war von jeher der hohe Anteil an Aprikosenkernen und Mandeln. 1798 hatte Francesco Moriondo diese Spezialität in seiner Backstube erfunden. Zu einem cremigen Espresso, zu Tee oder als Dessert in Begleitung mit einem Moscato dAsti. Auch perfekt zum Verfeinern von Löffeldesserts oder für kreative...

Mit einem Anteil von 27 % Mandeln und 23 % getrockneten Datteln wird der Gewürzkuchen seinem Namen mehr als gerecht. Kandierte Orangen und Melonen, Honig und eine Gewürzmischung aus Zimt, Muskatnuss, Koriander, Macisblüte und Nelken verfeinern den Geschmack und geben ihm eine ganz besondere, würzige Note. Zu reifem Käse, als Beilage zu Geflügelleber oder einfach...

Die flachen Kekse mit dunklem Schokoladenüberzug auf der Unterseite sind aus Stückchen von sizilianischen Mandeln und Karamell gemacht. Sie sind köstlich, knackig und sehr reizvoll durch ihren Kontrast zwischen Süße, Nussigkeit und dunkler Schokolade.

Die knusprigen Makronen sind ausschließlich mit süßen Mandeln hergestellt, nicht mit Aprikosenkernen. Auf der Oberfläche verteilt sich mittelfeiner Hagelzucker. Es ist ein herrliches Gebäck zu allen italienischen Kaffeespezialitäten, zu Süßwein und Eis.

Die klassischen Cantuccini Toscani, das Gebäck mit ganzen Mandeln, wird seit 1929 von der Familie Masini nahe Florenz hergestellt. Das knusprige Gebäck wird gern in den Süßwein Vin Santo gedippt und schmeckt zu Kaffee und Tee.

Walnüsse, getrocknete Feigen, Honig, Zimt und etwas Muskatnuss bilden die Grundlage für die torta fichi e noci und machen sie zu einem idealen Begleiter für reifen Käse. In kleinen, dünnen Scheiben durchaus auch für Salate geeignet oder einfach pur mit einem kräftigen Rotwein. Zutaten: getrocknete Feigen 29%, (getrocknete Feigen, Konservierungsmittel:...

Das Geheimnis der weichen, luftigen Amaretti mit dem feuchten Kern war von jeher der hohe Anteil an Aprikosenkernen und Mandeln. 1798 hatte Francesco Moriondo diese Spezialität in seiner Backstube erfunden. Zu einem cremigen Espresso, zu Tee oder als Dessert in Begleitung mit einem Moscato dAsti. Auch perfekt zum Verfeinern von Löffeldesserts oder für kreative...

Kleine Amarettini aus leicht gerösteten Haselnüssen, Zucker und Eiweiß. Und nicht Bittermandeln. Deshalb heißen sie auch Nocciolini! Im Grunde viel edler, feiner und aromatischer. Verpackt in einer originellen rosafarbenen Papiertüte

Der klassische Mailänder Panettone ist flach. Der Teig enthält Orangeat und Zitronat und bei Breramilano außerdem noch kandierte Stücke der Cedratzitrone. Dazu kommen noch Rosinen und machen aus dem aromatischen Hefekuchen eine reichhhaltige Spezialität für den Adventskaffee. Getoastet zu Käse schmeckt er auch auch hervorragend, wenn der Tag länger wird.

"Hässlich aber lecker", so der italienische Name. Haselnussbaiser mit Stücken von gebrannten Mandeln. Zutaten: Haselnüsse* (45%), Zucker, Eiweiß*, Aromen, kann Spuren von anderen Schalenfrüchten, Weizenmehl und Milch enthalten* * = potentiell allergene Substanz

Der Christstollen, überpudert mit weißem Zucker, Symbol für das umwickelte Christuskind, hat in Dresden eine lange Tradition. Rezepturen und Herstellung unterliegen den strengen Kontrollen des Dresdner Stollenschutzverbandes. Unser Bio-Stollen ist sehr fein, buttrig und von schöner zarter Konsistenz. Auch wenn es ein Grundrezept gibt, hat doch jeder Bäcker- oder...
Zuletzt angesehen