auf youtube.com
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Anbaueignung von Frühjahr bis Herbst im Freiland. Ein festfleischiges, leuchtendrotes Radies mit schöner runder Form.

Bei Aussaat im April reifen Ende August mehrere köstlich süsse und saftige Wassermelonen heran. Die rotfleischigen, kleineren Früchte sind zwischen 2 und 3 kg schwer.

Mittelfrühe Sorte mit schönen, grossen und gelben Kolben. Typischer Geschmack und Biss einer traditionellen Zuckermaissorte.

Ein besonderer Blickfang für den Bauerngarten: viele prächtige, samtig rotbraune, essbare Blütenblätter! Wertvolle Bienenpflanze.

langes, zylinderförmiges, weißes, kurzlaubiges Radies; raschwüchsig. Ganzjähriger Anbau möglich.

Rotbraun gefärbter Kopfsalat, mit guter Kopfbildung und guter Schossfestigkeit. Frühjahr - Herbst.

Große, mittelfeste, spät schießende Köpfe von gelbgrüner Farbe und rot getuscht.Sehr hohe Anbausicherheit.

Rote Blattzichoriensorte für die Herbsternte. Bildet längliche, rote, geschlossene Köpfe.

kann bis zu zweimal geschnitten werden, deutlich länger haltbar als die Salatrauke, intensiver im Geschmack.

Pflücksalat mit gewellten, roten Blättern für den gesamten Freilandanbau. Farbintensität: zweifach rot.

Einjährige Gewürzpflanze, Höhe 30 cm, Topfkultur empfohlen, bevorzugt durchlässige, fruchtbare, kalkhaltige und leicht erwärmende Böden

Interessante, alte Sorte mit hellgrünen, länglich gezackten Blättern

Geschmacksvolle und ertragsreiche Sorte. Sehr starkwachsende, milde und hohe Gemüsepaprikasorte mit grossen, langen, spitzen Früchten, die von dunkelgrün nach rot abreifen.

Pflaumentomate, birnenförmige, kleinere und hellrote Früchte, die sehr wohlschmeckend sind. Eine ProSpecieRara Sortenrarität.

traditionelles Bio-Saatgut - lange Trauben, starker Wuchs

Kleinere, dekorative, birnenförmige und gelbe Früchte. Die Pflanze ist starkwachsend, platzfest & widerstandsfähig

Rankender Kürbis. Früchte hellgrau bis türkis. Wohlschmeckende Sorte mit guter Lagerfähigkeit

Verwendung wie Schnittlauch - geschmacklich milder als Knoblauch

Thaibasilikum hat dunkelgrüne Blätter und violette Stängel. Die Blüten sind rosafarben. Basilikumgeschmack mit Noten von Anis. Im Anbau wie alle Basilikumsorten, wärmebedürftig.
Zuletzt angesehen