Schwarze Ungarin [vf] (bio) aus Franken

Schwarze Ungarin [vf] (bio) aus Franken

Ungarische Landsorte - sehr selten
  • Kartsten Ellenberg, Barum, Lüneburger Heide
aus Ernte 2023
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
null
* Staffelpreis je Artikel
Inhalt: 1 Kilogramm

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Dieses Produkt ist derzeit nicht verfügbar.
  Ungarische Landsorte, Reife mittelfrüh, Fleischfarbe weiß, schöne, langovale Knollen... mehr
Produktinformationen "Schwarze Ungarin [vf] (bio) aus Franken"

 

Ungarische Landsorte, Reife mittelfrüh, Fleischfarbe weiß, schöne, langovale Knollen mit blau-violetter Schale, robust im Anbau, schöne Pell & Salzkartoffel

Schale blau, blau - violett
Fleisch: hellgelb, fast weiß
Kochtyp: mehligkochend
Form: länglich
Reifezeit: mittelfrüh
 
Verwendung:
Pellkartoffel, Püree
Geschmack: cremig
Ursprung: Ungarn, vor 1900

 

Reifezeit: mittelfrüh
Kochtyp: mehlig kochend [mk]
besondere Eigenschaften: Speisekartoffeln
Fleischfarbe: hellgelb, weiss
Weiterführende Links zu "Schwarze Ungarin [vf] (bio) aus Franken"
  Ungarische Landsorte, Reife mittelfrüh, Fleischfarbe weiß, schöne, langovale Knollen... mehr
Auszeichnungen "Schwarze Ungarin [vf] (bio) aus Franken"
Auszeichnungen:
EU-Bio

Die „Verordnung über die ökologische/biologische Produktion und die Kennzeichnung von ökologischen/biologischen Erzeugnissen“ definiert, wie Erzeugnisse und Lebensmittel, die als Öko-Produkte gekennzeichnet sind, erzeugt und hergestellt werden müssen.

Nur Produkte, die mindestens die EG-Öko-Verordnung erfüllen, dürfen die Begriffe Bio-, Öko-, biologisch, ökologisch, kontrolliert ökologisch, kontrolliert biologisch, biologischer Landbau, ökologischer Landbau, biologisch-dynamisch und biologisch-organisch verwenden bzw. dürfen ein Bio-Siegel und/oder den Namen und das Logo des Bio-Anbauverbands, dessen Mitglied sie sind, tragen.

Auch Tartuffli Naturwaren als Händler unterliegt dieser Verordnung und einer jährlichen Kontrolle der Warenflüsse durch ein staatlich akkreditiertes Kontrollunternehmen.

Weiterführende Informationen finden Sie z.B. über https://de.wikipedia.org/wiki/Verordnung_(EG)

Historische Sorte > 60 Jahre alt
Erzeuger

Heidi Kaiser - Eichenhof

Kartoffelvielfalt bei Bamberg in Oberfranken
Zuletzt angesehen


heute noch 10% Rabatt auf Deine Bestellung.


Melde Dich einfach jetzt zu unserem informativen Newsletter an. So verpasst Du keine Neuigkeiten & Aktionen mehr.


Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.