© heritage-media
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
![Laura (bio) [f] Laura (bio) [f]](https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/b6/bf/99/Valery-480592e97e7da0a9_300x300.jpg, https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/78/76/23/Valery-480592e97e7da0a9_300x300@2x.jpg 2x)
knallgelb, rote Schale, buttrig & gut; Kartoffelsorte aus der Kartoffelzucht Böhm, (Deutschland 1998) die auch die sehr erfolgreiche Kartoffelsorte LINDA hervorbrachte. Ernte mittelfrüh
![Blue Salad Potato [vf] Blue Salad Potato [vf]](https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/34/b0/73/Blue_Salad592e988352ec1_300x300.jpg, https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/55/7c/46/Blue_Salad592e988352ec1_300x300@2x.jpg 2x)
besonders gut geeignet als Pellkartoffel, für Stampfkartoffeln oder Backkartoffeln bzw. Folienkartoffeln
![EMANUELLE [fk] (bio) Frühkartoffeln 2024 aus dem Ampermoos EMANUELLE [fk] (bio) Frühkartoffeln 2024 aus dem Ampermoos](https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/f2/a6/8a/Musika_1150x1150_300x300.jpg, https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/1d/6e/85/Musika_1150x1150_300x300@2x.jpg 2x)
die "krosse" Kartoffel für roh gebratene Bratkartoffeln und Pommes Frittes
![Weltwunder [mk] (bio) - Gartenkartoffeln - Ende 19 Jhd. Weltwunder [mk] (bio) - Gartenkartoffeln - Ende 19 Jhd.](https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/79/72/41/pflanzkartoffeln-weltwunder-setzkartoffel_17374_300x300.jpg, https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/dc/22/e5/pflanzkartoffeln-weltwunder-setzkartoffel_17374_300x300@2x.jpg 2x)
traditionell in Graubünden in der Schweiz angebaut und in rauen Lagen bewährt
![Erdgold [vf] (bio), Gartenkartoffeln, keimend Erdgold [vf] (bio), Gartenkartoffeln, keimend](https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/96/5a/75/erdgold_hof-jeebel-17362_300x300.jpg, https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/5f/4e/48/erdgold_hof-jeebel-17362_300x300@2x.jpg 2x)
alte deutsche Kartoffelsorte, die heute noch als Gourmetkartoffel in der Schweiz angebaut wird

Diese aus Lappland/Finnland stammende Sorte (von 1940) ist unter Feinschmeckern recht bekannt. Ihren vielversprechenden Namen trägt sie zu Recht, denn "Knollen" wird man diese mandelförmigen Kartöffelchen kaum nennen wollen.

Irland 1976 - gelbe Schale mit auffälliger roter Maserung. Sehr guter Speisewert, Robust bei Trockenheit

länglich-nierenförmige Rarität, gelb & speckig, Kartoffel des Jahres 2015
Zuletzt angesehen