Flandern
Flandern, französisch la Flandre ist eine der drei Regionen des Königreichs Belgien. Sie liegt im nördlichen Teil dieses Königreichs und beheimatet die allermeisten niederländischsprachigen Belgier, die sich Flamen nennen; fast alle Übrigen wohnen in der zweisprachigen Region Brüssel-Hauptstadt, die ganz vom Gebiet Flanderns umgeben ist. Die dritte Region Belgiens ist die französischsprachige Wallonie, südlich von Flandern.
Die Institutionen der Region Flandern haben ihren Sitz in Brüssel. In Flandern liegen, von West nach Ost, die Provinzen Westflandern, Ostflandern, Flämisch-Brabant, Antwerpen und Limburg.
Wichtige flämische Städte sind Antwerpen, Gent, Brügge, Löwen, Mecheln, Aalst, Kortrijk, Hasselt und Ostende.
Traditionelle Küche und Lebensmittel in Flandern
Die Flämische Küche basiert sowohl auf Fisch- als auch auf Fleischgerichten. Hierbei spielt einerseits die Nähe der Nordsee mit den großen Hafenstädten Antwerpen, Brügge und Ostende eine Rolle, andererseits das landwirtschaftlich genutzte Hinterland der Region Flandern.
Fisch und Meeresfrüchte
Beliebte Fischgerichte basieren auf Kabeljau, Seezunge, Schellfisch und Hering sowie auf Aal, wozu Paling in het groen gehört. Bekannt sind außerdem Gerichte aus Meeresfrüchten. Hierzu zählen Nordseegarnelen und Muscheln.
Fleisch und Geflügel
Im Binnenland werden Gerichte aus Rind, Schwein, Wild und Wurstwaren zubereitet. Verbreitet ist Schinken oder Eintopfgerichte wie der Waterzooi oder Stoofvlees.
Käse
Bekannte flämische Käsesorten sind Passendale, Damme, Beauvoorde, Lo, Mandjeskäse, Wijndendale oder Limburger.
Gemüse und Obst
Verbreitet sind Spargel, Chicorée und Birnen. Auch Suppen spielen traditionell eine wichtige Rolle. Stoemp ist ein Gericht auf der Basis von Kartoffeln, Möhren und Zwiebeln. Die verbreitete Nutzung der Kartoffel als Sättigungsbeilage etablierte sich auch durch die Tätigkeit von Charles de l’Écluse, auch bekannt als Clusius. Seit ihrer Einführung hat sie große Bedeutung für die ländliche Küche. Wie in den Niederlanden und im übrigen Belgien erfreuen sich Pommes frites in Flandern großer Beliebtheit.
Bier
Flandern ist Standort vieler bekannter Brauereien. Zu flämischen Biersorten zählen beispielsweise Achel, Westmalle, Westvleteren, Kriek, Hoegaarden und Lambiek. In Flandern gibt es mehrere in Bier gegarte Gerichte.

Obiger Text beruht unter anderem auf Informationen der wikipedia Seite de.wikipedia.org/wiki/Flandern mit Stand 08.2015 und stehen unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz.