Kunterbunter Kartoffelsalat
Zutaten Für 4 Personen
300 g blaue, festkochende Kartoffeln der Sorte Violetta, Blaue Anneliese oder Vitelotte
300 g rote, festkochende Kartoffeln der Sorte Rote Emma oder Rosemarie
300 g Linda, Sieglinde, Allians, Annabelle oder Bamberger Hörnchen
eine Prise feines Meersalz
1 Zwiebel
5 El Apfelessig oder Apfel Balsam Essig (z.B. von Gölles)
250 ml Fleischbrühe
oder Gemüsefond
100 ml mildes Sonnenblumenöl
1 Tl mittelscharfer Dijon Senf(z.B. von Fallot)
schwarzer Urwaldfeffer
2 gelbe Paprikaschoten
150 g Brechbohnen
etwas Rucola und Kapern nach Bedarf
Tartuffli´s kunterbunter Kartoffelsalat
Zubereitung:
1. Die gewaschenen Kartoffeln werden ungeschält in einem Topf mit Dampfeinsatz gedämpft, was die kräftigen Farben und auch die Inhalte schont. Natürlich ist es auch möglich, die Kartoffeln in Salzwasser 20-25 Minuten (Messertest) bei milder Hitze gar zu kochen. Sind die Kartoffeln zu unterschiedlich in der Größe, sollte man sie besser in verschiedenen Töpfen garen. Am besten lassen sie sich pellen, wenn man sie nach dem Garen ca. 15 Minuten abkühlen läßt.
Kartoffelsorten getrennt marinieren !
Damit die Kartoffeln für den Kartoffelalat in schön dünne Scheiben geschnitten oder sogar gehobelt werden können, sollte man sie nach dem Pellen noch etwas abkühlen lassen. Sie werden beim Abkühlen kompakter und lassen sich leichter schneiden ohne zu zerfallen. Dann werden sie zum Marinieren - möglichst nach Sorten/Farben getrennt - in ausreichend große Schüsseln geschnitten. Wir mischen die verschiedenen Kartoffelsorten jetzt noch nicht, damit die Farben beim Servieren möglichst kräftig und unvermischt sind.
2. Für die Marinade haben wir eine größere Zwiebel oder frische Lauchzwiebeln ganz fein gewürfelt. Bevor wir sie mit dem Gemüsefond einmal kurz aufkochen, schwitzen wir sie in etwas Butter oder Öl in der Pfanne an, bis sie glasig sind. Nach einigen Minuten geben wir Senf, Meersalz, etwas hellen Essig und frisch gemahlenen Pfeffer hinzu und lassen das Ganze anschließend noch einige Minuten ziehen. Nun wird etwa die Hälfte der heißen Marinade über die Kartoffelscheiben gegossen, so dass diese ganz knapp bedeckt sind. Anschließend ca. 1 Stunde ziehen lassen und gelegentlich durchmischen. Zum Abschluss eventuell mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
3. Inzwischen haben wir die entkernten und halbierten Paprika mit der Außenseite nach oben auf ein Backblech gelegt und im vorgeheizten Backofengrill einige Minuten gegrillt. Wirft die Haut Blasen, kann man die Paprika jetzt nach kurzem Abkühlen leicht häuten und in kleine Stücke schneiden. Die gewaschenen und geputzten Bohnen werden 7-8 Minuten in kochendem Salzwasser gekocht und anschließend mit kaltem Wasser abgeschreckt. Paprika und Bohnen werden nun in einer extra Schale mit der restlichen Marinade aufgegossen und einige Minuten ziehen gelassen.
4. Die Kartoffelsorten können nun in einer größeren Schüssel miteinander gemischt werden. Einen Teil des Paprika-Bohnen Salates vorsichtig unterheben und den Rest dekorativ auf den Kartoffeln zusammen mit etwas Rucola und einigen Kapern dekorieren.
Kartoffelsorten für bunten Kartoffelsalat
Für unseren kunterbunten Kartoffelsalat verwenden wir je nach Verfügbarkeit die fester kochenden Sorten Violetta, Blaue Anneliese, Rote Emma & Rosemarie. Als gelbe, festkochende Sorte verwenden wir Allians, Moor-Sieglinde, Annabelle oder Linda.