Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Sonstige
svenDASPOPUP
uptain
Lasagne all'uovo, Abruzzen
Eiernudeln
- Rustichella d'Abruzzo S.p.A. Via Vestini, 20 IT 65019 Pianella (PE) Italien
null
* Staffelpreis je Artikel
Inhalt: 250 Gramm
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
auf Lager, Lieferzeit 3-5 Werktage
Berühmt ist Rustichella für ihre Pasta alluovo, wofür sechs anstelle der üblichen... mehr
Produktinformationen "Lasagne all'uovo, Abruzzen"
Berühmt ist Rustichella für ihre Pasta alluovo, wofür sechs anstelle der üblichen vier Eier pro Kilo verwendet werden. So entstehen in Handarbeit wahre Festtagsnudeln, die während des Kochens nicht auseinander fallen und von einer unvergleichlich feinen Aromatik geprägt sind. Kochzeit vier bis sieben Minuten. Die Teigplatten können vorgekocht oder roh verarbeitet werden. Sie nehmen sehr viel Flüssigkeit auf und sind sehr aromatisch. Auch zum Ummanteln von Terrinen.
Weiterführende Links zu "Lasagne all'uovo, Abruzzen"
Berühmt ist Rustichella für ihre Pasta alluovo, wofür sechs anstelle der üblichen... mehr
Informationen "Lasagne all'uovo, Abruzzen"
Bio: Bio | Nein |
GMO frei | Ja |
Brennwert kJ | 1575 |
Brennwert kCal | 376 |
Fett gr | 2,8 |
gesättigte Fettsäuren | 1,8 |
Kohlenhydrate | 75 |
davon Zucker gr | 2 |
Ballaststoffe gr | 0 |
Eiweiß gr | 12,6 |
Salz gr | 0,01 |
Inhaltsstoffe | Hartweizengrieß [a], Vollei [a] 19,36%, Safran 1%, Wasser |
*[a]: potentiell allergene Substanz | |
*[b]: aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft |
Lagerung | > 18 °C |
Aufbewahrung | Kühl und trocken lagern, vor Licht schützen |
Zubereitung | Kochzeit 3-5 Minuten |
Erzeuger
Rustichella d Abruzzo
Außergewöhnliche Premium-Pasta aus den Abruzzen - gefertigt aus den historischen Hartweizensorten San Carlo, Varano und Mongibello.
No debug info set.
passend zu diesem Produkt 0 Dazu passende Artikel: Kunden kauften auch Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Charakteristik: Sauerkirschen, Pflaumen, Wacholder und Röstnoten, mit eleganter Fülle Rebsorte: 100% Montepulciano Farbe: rot Ausbau: großes Holzfaß Alkohol: 13.5 % vol Trinktemperatur: 16° - 18° C enthält Sulfite Kulinarischer Tipp: Zu Gulasch und Gebratenem mit kräftiger Sauce, zu Auberginenauflauf und zur Käseplatte

Rebsorte: 100% TREBBIANO Apfelblüte, Gras und leichte Gewürznoten, ein vielschichtiger Wein mit zartem Schmelz Winzer: Nicodemi Region: Abruzzen Farbe: weiß Alkoholgehalt: 13 Vol.% Ausbau: Stahltank Trinktemperatur: 8° - 10° C Kulinarischer Tipp: Zu sommerlichen Salaten, Ragu Fin und Spargelgerichten

Für die klassischen langen Formate von Rustichella d'Abruzzo wird ebenfalls der beste Grieß aus ausgewähltem italienischen Hartweizen mit Bergwasser vermischt. Die langen Fettuccine sind 8 mm breit. Flache, breite Bandnudeln. Sie passen zu einer Vielzahl von Saucen. Von einer feinen Sahnesauce bis zu einem kräftigen Ragout.

Eine der beliebtesten Nudelformate für Salate und stückige Saucen wie al pomodoro e tonno. Die "Schmetterlinge" besitzen ein eigenwilliges Format im Mund und werden deshalb vielfach mit Gemüse alla primavera und Olivenöl serviert. Traditionell sind Farfalle im Süden die Nudelsorte für Pesto.

Trenette werden in Ligurien bevorzugt zu Saucen mit Meeresfrüchten und Schalentieren gereicht. Es sind flache, vierkantige Bandnudeln, die auch für das Traditionsgericht Pesto, grüne Bohnen und Kartoffelstückchen genommen werden.

Für Spaghetti, Penne, Fusilli und andere Formate. Die Gewürzmischung mit Olivenöl und Wasser köcheln und unter die fertigen Nudeln heben. Aromaschutzpackung.

Nudeln, die in Form eines Korkenziehers gedreht sind, lassen sich perfekt al dente kochen. Sie eignen sich besonders gut für ein Fleischragout oder für Nudelsalate. Zutaten: Hartweizengrieß*, Wasser * = potentiell allergene Substanz

Das traditionelle Pastaformat für Pesto alla Genovese. So wird dieser Primo Piatto an der Riviera serviert.

Lange schmoren viel Rindfleisch (32%), etwas Schweinefleisch, Tomatenwürfel und -mark, die klassischen Aromaten wie Karotten, Zwiebeln und Sellerie zusammen, bis das traditionelle Ragù sein reichhaltiges Aroma erreicht. In Bologna isst man dazu Tagliatelle all‘uovo.

Für die klassischen langen Formate von Rustichella d' Abruzzo wird ebenfalls der beste Grieß aus ausgewähltem italienischen Hartweizen mit Bergwasser vermischt. Die Spaghetti neri sind fast schwarz und behalten nach dem Kochen sehr schön die Farbe. Als Secondo mit Meeresfrüchten servieren. Auch als Beilage zu Krevetten, Weißfisch oder Poulardenbrust.

Eine wunderbar schnell zuzubereitende Polenta mit Sommertrüffeln. Neben getrocknetem Trüffel machen Steinpilze und Kräuter den vollen, herzhaften Geschmack aus. Die Polenta in kochendes Wasser einrühren und rund zehn Minuten köcheln lassen. Mit Butter abschmecken und zu Wildgerichten oder einem Brasato al Barolo servieren. Oder einfach Stücke vom Taleggio,...
Zuletzt angesehen