Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Sonstige
svenDASPOPUP
uptain

Naglener Kipfler (Kipferl) aus Franken
der Klassiker in der österreichischen "Sonntagsküche" - für den einzig wahren "Erdöpfelsalat"
- Heidi Kaiser - Eichenhof
![Kochtyp: fest kochend [fk]](https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/64/c6/c9/fk-120.jpg)





null
* Staffelpreis je Artikel
Inhalt: 1 Kilogramm
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 3-5 Werktage
Traditionelle Salatsorte ("Erdöpfelsalat") aus Niederösterreich (1956), festkochend,... mehr
Produktinformationen "Naglener Kipfler (Kipferl) aus Franken"
Traditionelle Salatsorte ("Erdöpfelsalat") aus Niederösterreich (1956), festkochend, nussig, gelbe Schale, hörnchenförmige Knollen. Anbau in Franken.
Der Klassiker in der österreichischen "Sonntagsküche". Einstmals die einzig wirklich gültige Sorte für einen echten Erdöpfel- Eachtling- oder Erpfisalat (Kartoffelsalat) bei unseren alpenländischen Nachbarn. Klar macht das Pellen der Kipferl mehr "Arbeit" als eine ausgewachsene Hochertragsknolle ? Die Einen nennen es "Arbeit" - für Andere ist es einfach "Küchenkultur".
Kochtyp: | fest kochend [fk] |
besondere Eigenschaften: | Speisekartoffeln, Speisekartoffeln unbehandelt / für den Garten geeignet |
Hinweis & Empfehlung...: | Bratkartoffeln/gekocht, Kartoffelsalat, Pellkartoffeln/Raclette |
Weiterführende Links zu "Naglener Kipfler (Kipferl) aus Franken"
Traditionelle Salatsorte ("Erdöpfelsalat") aus Niederösterreich (1956), festkochend,... mehr
Auszeichnungen "Naglener Kipfler (Kipferl) aus Franken"
No debug info set.
passend zu diesem Produkt 0 Dazu passende Artikel: Kunden kauften auch Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Zusammenstellung von möglichst unterschiedlichen, alten oder seltenen Kartoffelsorten (unbehandelte Speisekartoffeln oder zertifizierte Pflanzkartoffeln). Jede Sorte ist in einer Tüte einzeln verpackt und etikettiert. Für den Hausgarten gedacht. Bitte beachten Sie, dass diese Sorten ab Mitte März oft nicht mehr über mehrere Wochen lagerfähig sind und...
![Allians [fk] (bio) - aus dem Ampermoos Allians [fk] (bio) - aus dem Ampermoos](https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/42/f6/d2/allians_1150_300x300.jpg, https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/8e/28/0c/allians_1150_300x300@2x.jpg 2x)
Seit Jahren macht die Kartoffelsorte Allians uns und unseren Kunden viel Freude. Sie ist robuster als die LINDA und wächst auch noch auf schwereren Böden und in schwierigen Jahren. Sie bringt seit Jahren auch im Bio-Anbau zuverlässig hohe Qualitäten und Erträge. Sie ist festkochend-speckig, hervorragend lagerfähig bis in den Mai hinein und ist als gelbfleischige...
![Violett Queen [fk] Violett Queen [fk]](https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/b8/ce/45/Violett_Queen592e9a236f195_300x300.jpg, https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/83/a2/28/Violett_Queen592e9a236f195_300x300@2x.jpg 2x)
festkochende Sorte unbekannter Herkunft. Reife spät. Farbe dunkelviolett. Schale dunkelviolett. Langovale Form. Intensiver Geschmack. Für Bratkartoffeln, Gratin, Kartoffelsalat & Pellkartoffeln

Zusammenstellung von 3 Hörnchensorten bzw. Herkünften à 1 kg z.B. mit La Ratte, Bretagne; Bamberger Hörnchen, Franken; Angeliter Tannenzapfen, Lüneburger Heide; Naglerner Kipfler; Rosa Tannenzapfen oder Vitelotte .

Die Richtigen für Folienkartoffeln im Backofen. Die verwendeten Sorten variieren im Jahresverlauf, sind aber in der Regel halbfest. Bis ins späte Frühjahr ist es meist die unschlagbare Bio-AGRIA vom Hatzlhof. Anschließend meist COLOMBA. Bis die neuen Bio-Kartoffeln in XXL größen lieferbar sind müssen wir in manchen Jahren auf konventionelle Kartoffeln...

Nicht jeder der in seinem Garten ein paar Kartoffeln anbauen möchte, möchte sich gleich im ersten Jahr intensiv mit der denkbaren Vielfalt an möglichen Sorten beschäftigen. Wir haben deshalb ein Paket für Hausgärtner zusammengestellt, dass wir regelmäßig empfehlen, weil wir selber unseren Garten mit diesen Sorten bestellen würden. Es handelt sich bei den...

Zusammenstellung von möglichst unterschiedlichen, alten oder seltenen Kartoffelsorten. Bitte beachten Sie, dass diese Sorten ab Mitte März oft nicht mehr über mehrere Wochen lagerfähig sind und rasch zu keimen beginnen - was die Kleingärtner wiederum freuen dürfte. Bitte geben Sie am Ende des Bestellprozesses an den Checkboxen oder im...
![Pflanzkartoffeln Violetta - zertifiziertes Pflanzgut [vf] (bio) Pflanzkartoffeln Violetta - zertifiziertes Pflanzgut [vf] (bio)](https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/35/b5/08/Violetta-1150_300x300.jpg, https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/d6/af/31/Violetta-1150_300x300@2x.jpg 2x)
Ursprungsland: Deutschland Jahr der Zulassung: 2012 Schale: dunkelblau Fleisch: blau/violett Knolle: langoval Blüte: blau Reifezeit: mittelfrüh Kochtyp: festkochend Speisewert: gut Anmerkungen: Violetta, ehemals Blaue Elise genannt, ist eine ertragreiche Neuzüchtung aus dem Hause Ellenberg. Sie hat einen angenehmen und...

diese sehr alte urtümliche und langovale Sorte unbekannter Herkunft hat relativ tiefe Augen und weisses Fleisch mit leicht rosafarbener Marmorierung. Ihr Geschmack ist ursprünglich-kartoffellig.
![Blaue Sankt Galler [vf] aus der Bretagne Blaue Sankt Galler [vf] aus der Bretagne](https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/3d/53/65/Blaue-St-Galler592e99528faca_300x300.jpg, https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/fd/61/4a/Blaue-St-Galler592e99528faca_300x300@2x.jpg 2x)
vorwiegend festkochende Neuzüchtung aus der Schweiz. Die Kartoffelsorte Blaue St. Galler ist eine 2004 in der Schweiz zugelassene Neuzüchtung aus den Sorten Blauer Schwede und Prättigauer. Christoph Gämperli aus Flawil ist der Züchter. 15 Jahre tüftelte er an dieser speziellen Sorte mit dem Ziel eine farblich überzeugende, mindestens halbfeste und deshalb auch...
Zuletzt angesehen