Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Sonstige
svenDASPOPUP
uptain
Russische Gurke (demeter-Bio Saatgut)
Widerstandfähige Sorte mit guter Haltbarkeit. Die kurzen, rundovalen Gurken werden hellgrün bis goldgelb geerntet.
- Sativa Rheinau
Portionstüte mit 25 Korn
null
* Staffelpreis je Artikel
Inhalt: 1 Portionstüte
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit 3-5 Werktage
Region
Widerstandfähige Sorte mit guter Haltbarkeit. Die kurzen, rundovalen Gurken werden hellgrün bis... mehr
Produktinformationen "Russische Gurke (demeter-Bio Saatgut)"
Widerstandfähige Sorte mit guter Haltbarkeit. Die kurzen, rundovalen Gurken werden hellgrün bis goldgelb geerntet. Sehr frühe erste Früchte. Das weisse Fleisch ist zart mit sehr gutem Geschmack.
Wärmebedarf: hoch, gedeckter Anbau sinnvoll
Nährstoffbedarf: hoch
Empfohlene Anbaupause: 3 Jahre
Pflanzabstand: 100 x 50 cm
Mit dem Pro Specia Rara Logo werden alte und seltene Sorten gekennzeichnet, die von unserem Lieferanten SATIVA Rheinau in Zusammenarbeit mit der Schweizer Stiftung Pro Spezia Rara erhalten und gepflegt werden.
Weiterführende Links zu "Russische Gurke (demeter-Bio Saatgut)"
Erzeuger
Sativa Rheinau
Die Sativa Rheinau wurde 1999 gegründet, um eine eigenständige und gentechnikfreie Saatgutversorgung für den Biolandbau sicher zu stellen
passend zu diesem Produkt 0 Dazu passende Artikel: Kunden kauften auch Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Papaver rhoeas. Sehr hübsche Wildblume für Blumenwiesen und Naturgärten. Der Klatschmohn ist eine einjährige Pflanze. Er liebt sonnige, nährstoffarme Standorte und mag keine Staunässe. Aussaat März - Mai im Freiland.

Vicia faba major :Dicke Bohne mit grossen, rotbraunen Körnern und grünen Hülsen. Mittelfrühe, starkwachsende Sorte mit langen, hängenden, grünen Schoten. Jede Schote enthält 7 - 9 Samen, weissblühend.

Beta vulgaris - Rotze Rüben mit leuchtend orangefarbener Schale und hellem, gelbem Fleisch. Fällt etwas kleiner aus als die meisten anderen Sorten Rote Rüben / Rote Beete / Randen. Mit dem ProSpecieRara Logo werden alte und seltene Sorten gekennzeichnet, die von unserem Lieferanten SATIVA Rheinau in Zusammenarbeit mit der Schweizer Stiftung Pro Spezia Rara erhalten und...

Einjährige Gewürzpflanze, Höhe 30 cm, Topfkultur empfohlen, bevorzugt durchlässige, fruchtbare, kalkhaltige und leicht erwärmende Böden; nur warme und geschützte Lagen für den Anbau auswählen; zum Auflaufen viel Wärmebedarf sowie ausreichende Feuchtigkeit. Aussaat ab Anfang Mai; in rauhen Lagen Vorkultur im Gewächhaus, langsame Jugendentwicklung

Buschförmige Zuchini (Cucurbita pepo) mit runden, hellgrünen Früchten, die jung geerntet werden sollten (Tennisballgrösse). Ausgewachsen ca. 500 g bis 1,5 kg schwer und begrenzt lagerfähig. Häufige Ernte fördert die Fruchtbildung und erhöht den Gesamtertrag. Dick mulchen mit Stroh verhindert ein schnelles Austrocknen des Bodens und verhindert Faulstellen während...

Der Name Zuccetti ist eine Verkleinerungsform des italienischen Wortes für Kürbis (Zucca). Wie diese stammen sie aus Zentralamerika und kamen von dort zunächst in den Mittelmeerraum. Heute sind Zucchini/Zucchetti ein sehr beliebtes und verbreitetes Gemüse das auf der ganzen Welt angebaut wird. Die grünen, runden Früchte werden im jungen Zustand geerntet. Häufige...

Freilandtomate. Reichtragende Cherrytomate mit vielen dunkelroten bis schwarzen Früchten. Sehr gutes Aroma. Die Pflanze kann an einem Stab oder eine Schnur hochgezogen werden. Die Seitentriebe müssen laufend ausgebrochen werden, damit die Pflanze nicht zu dicht wird. Halbreifen Kompost bzw. angerotteten Pferde- oder Kuhmist vor der Auspflanzung in den Boden einarbeiten....

Eine der beliebtesten Chili mit ca. 7 cm langen, saftigen und dickwandigen Früchten. Kräftige, doch angenehme Schärfe. Oft werden die noch grünen Schotten geerntet. Bei der Abreife werden sie etwas süsser. Sehr ertragreicher, dickfleischiger Chili. Früchte ca. 7 cm lang mit abgerundeter Spitze, rotreifend. Für unter Glas und Freiland-Anbau. Verkorkungen an den Früchten sind...

Beschreibung: Mittel- bis Dunkelgrüne, stark gekrauste Blätter. Kräftiger aufrechter bis halbaufrechter Wuchs. Kultur: Saatgutbedarf: Direktsaat: 40 - 50 g/a Korn pro laufenden Meter: ca. 80 Reihenabstand: 20 bis 30 cm Pflanzenabstand: 10 cm Beutelinhalt 2,5 g ausreichend für ca. 2-4 qm

Ertragreiche Gurkensorte für den Anbau im Freiland oder Kasten. Die dunkelgrünen Früchte werden ca. 35 cm lang und sind völlig bitterfrei.

(Solanum aethiopicum) Äthiopische Eierfrucht, mit etwas grösseren Pflanzen und Früchten als Rouge de Turquie. Die Früchte können für den Verzehr grün geerntet werden. Die Früchte können sowohl grün wie ausgereift konsumiert werden. Wüchsig und mit geringerem Wärmeanspruch als S. melongena. Wärmebedarf hoch Nährstoffbedarf mittel Empfohlene Anbaupause 4 Jahre...

Bei Aussaat im April reifen Ende August mehrere köstlich süsse und saftige Wassermelonen heran. Die rotfleischigen, kleineren Früchte sind zwischen 2 und 3 kg schwer. Aussaat im Haus bis Mitte Mai sinnvoll. Nur in warmen, geschützen Lagen ist ein Freilandanbau sinnvoll. In Frühbeetkästen oder Folientunnels ist der Anbau gut möglich. Nicht zu stark düngen und wässern. Bei...
Zuletzt angesehen