Tomatenvielfalt von eygewa/Adobestock
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Für die kontinuierliche Ernte ist satzweiser Anbau mit Saatabständen von ca. 10 Tagen wichtig.

langes, zylinderförmiges, weißes, kurzlaubiges Radies; raschwüchsig. Ganzjähriger Anbau möglich.

Gelbe Kohlrüben/ Steckrüben der Sorte Wilhelmsburger mit festem Fleisch und sehr guter Lagerfähigkeit. Direktsaat ist auch möglich. Anspruchslos.

Interessante, alte, italienische Sorte. Aussen leuchtend hellrot, innen abwechselnd weisse und rote Ringe. Vor allem für Salat geeignet.

Rote Blattzichoriensorte für die Herbsternte. Bildet längliche, rote, geschlossene Köpfe.

Pisum sativum - Frühreifende, reichtragende Markerbse mit vielen Körnern pro Hülse. Ca. 50 - 70 cm hoch.

Blaue Sommerblume für Acker und Garten. Anspruchslos, gute Schnittblume und wertvolle Insektenweide.

Schöne, weiße Knollen, die sehr schossfest sind. Für Frühkultur und Herbsternte

Starkwachsende Sorte mit sehr vielen, kleinsten, gelben Cherrytomaten. Auch für höher gelegene Regionen geeignet.

Federkohlsorte mit dekorativem Wuchs: dunkelgrüne, fast schwarze, ganzrandige Blätter. Ausgesprochen guter, etwas an Broccoli erinnernder Geschmack.

Hochwachsende Federkohlsorte mit dunkelgrünen, grob gefiederten Blättern. Relativ standfest.

Sortenrarität - Gute Lagerfähigkeit - traditionell gezüchtetes und weiter vermehrungsfähiges Bio-Saatgut

Sehr grosse, dunkel-goldgelbe Beeren von süss-säuerlichem, aromatischem Geschmack.

Die einzelnen Tomatenspalten lassen sich einzeln abbrechen, ohne dass viel Saft aus der restlichen Frucht ausbricht. (Gut auf Reisen...)

Alte Rosenkohl-Sorte mit kleinen, roten Rosen. Eine ProSpecieRara Sortenrarität in Bio-Qualität

Verwandt mit dem Spitzwegerich. Wintergrüne, sehr dekorative Blätter. Junge Blätter als Salat, ältere als Spinat geniessbar.

Pflaumentomate, birnenförmige, kleinere und hellrote Früchte, die sehr wohlschmeckend sind. Eine ProSpecieRara Sortenrarität.

Ältere Sorte aus dem Genfersee Gebiet. Grüne, keulenförmige Früchte
Zuletzt angesehen