Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Sonstige
svenDASPOPUP
uptain
Sugo al basilico, Piemont, 180 ml
Tomatensauce mit Basilikum
- Cascina San Giovanni S.r.l, di Sabina e Dominik Suter Località Pia, 23 IT 12050 Rocchetta Belbo (CN) Italien
null
* Staffelpreis je Artikel
Inhalt: 180 Milliliter
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
auf Lager, Lieferzeit 3-5 Werktage
Produktinformationen "Sugo al basilico, Piemont, 180 ml"
Weiterführende Links zu "Sugo al basilico, Piemont, 180 ml"
Informationen "Sugo al basilico, Piemont, 180 ml"
Bio: Bio | Nein |
GMO frei | Ja |
Brennwert kJ | 420 |
Brennwert kCal | 102 |
Fett gr | 6 |
gesättigte Fettsäuren | 1,2 |
Kohlenhydrate | 6,6 |
davon Zucker gr | 6,6 |
Ballaststoffe gr | 7,9 |
Eiweiß gr | 1,4 |
Salz gr | 2,2 |
Inhaltsstoffe | Tomaten 80%, Zwiebeln, natives Olivenöl extra, Zucker, Speisesalz, Basilikum 2%, Knoblauch |
*[a]: potentiell allergene Substanz | |
*[b]: aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft |
Lagerung | 18 - 20 °C |
Aufbewahrung | Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und zügig verbrauchen |
No debug info set.
passend zu diesem Produkt 0 Dazu passende Artikel: Kunden kauften auch Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Reife, italienische Tomaten, natives Olivenöl extra, Salz, Basilikum, Knoblauch und eine Prise Zucker – fertig ist das wunderbare Grundnahrungsmittel Italiens. Eine äußerst saubere Sauce mit intensiver Fruchtigkeit.

Der Klassiker von Caffarel, Gianduia Pralinen mit Vollmilch aus IGP-Haselnüssen, in der eleganten Ballotin-Verpackung mit Fenster.

Eine nostalgisch gestaltete Metalldose ist mit Kakaopulver für die Zubereitung heißer Schokolade gefüllt.

Eine typisch süditalienische Rezeptur mit gebratenen Auberginen und Ricotta. Die Sauce ist gehaltvoll und passt zu Nudelformaten wie Penne und Mezzemaniche. Reife Tomaten und Auberginen, Ricotta und viel Handarbeit stecken in diesem Sugo von Don Antonio. Im Geschmack ist sie schmeichelnd und fruchtig.

Dieses Produkt könnte man auf den ersten Blick für einen modischen Brühwürfel halten. Hat man diese völlig natürliche Würzpaste erst einmal benutzt, vergeht die Ironie schnell. Umami, der fünfte Geschmack neben sauer, süß, bitter und salzig, wurde in Japan definiert; ein Wohlgeschmack, der am einfachsten in Fleischbrühe zu finden ist. Entwickelt hat die Paste...

Kleine flache Zwiebeln in Balsamessig, die die dunkle Farbe und auch die Säure des Aceto balsamico di Modena annehmen. Süß-sauer im Geschmack. Inhalt 300g, Abtropfgewicht 180 g.

Diese Trüffelbutter hat einen eleganten Geschmack, der den Trüffel angenehm hervorhebt ohne ihn dominant erscheinen zu lassen. Kleine Sommertrüffelstückchen stechen in der weißen Butter hervor. Sie schmeckt auf getoastetem Brot, würzt Omelettes und Kartoffelpüree und schmeckt köstlich zur Eierpasta.

Die Fleischsauce mit feinen Stücken von Hirschfleisch, frischen Gemüsen, Rotwein, Gewürzen und etwas Bauchfleisch vom Schwein schmeckt als deftige Herbst- und Winterpasta wie Papardelle und Pizzoccheri aus Buchweizenmehl oder zur Lasagne. Alpe Magna Seit 1953 existiert die handwerkliche Metzgerei der Familie Simonetto, gegründet von Mario Simonetto und...

Die neueste Kreation von Mani Bläuel: schonend-getrocknete, hochreif geerntete Bio-Tomaten der Sorte San Marzano. Eingelegt in hochwertiges Mani Olivenöl aus der Koroneiki Olive und verfeinert mit Basilikum eignet sich diese aromatische Delikatesse hervorragend als Vorspeise in Salaten, Saucen, Pastagerichten und vielem mehr. Durch das Trocknen werden Geschmack und...

Die flachen Kekse mit dunklem Schokoladenüberzug auf der Unterseite sind aus Stückchen von sizilianischen Mandeln und Karamell gemacht. Sie sind köstlich, knackig und sehr reizvoll durch ihren Kontrast zwischen Süße, Nussigkeit und dunkler Schokolade.

Das Geheimnis der weichen, luftigen Amaretti mit dem feuchten Kern war von jeher der hohe Anteil an Aprikosenkernen und Mandeln. 1798 hatte Francesco Moriondo diese Spezialität in seiner Backstube erfunden. Zu einem cremigen Espresso, zu Tee oder als Dessert in Begleitung mit einem Moscato dAsti. Auch perfekt zum Verfeinern von Löffeldesserts oder für kreative...

Eine klassische, einfache Pastazubereitung ist Knoblauch, Chili und Sonnenblumennöl in Spaghetti, vor dem Servieren noch kurz mit gehackter Petersilie und Parmesan bestreut. Wer es mag, könnte es mindestens einmal die Woche essen. Deshalb verzeihen wir Montanini nicht nur den kleinen Ausflug in die Convenience-Ecke, sondern sind geradezu dankbar, dass die...

Reife, italienische Tomaten, natives Olivenöl extra, Salz, Basilikum, Knoblauch und eine Prise Zucker – fertig ist das wunderbare Grundnahrungsmittel Italiens. Eine äußerst saubere Sauce mit intensiver Fruchtigkeit.

Der Klassiker von Caffarel, Gianduia Pralinen mit Vollmilch aus IGP-Haselnüssen, in der eleganten Ballotin-Verpackung mit Fenster.

Eine nostalgisch gestaltete Metalldose ist mit Kakaopulver für die Zubereitung heißer Schokolade gefüllt.

Eine typisch süditalienische Rezeptur mit gebratenen Auberginen und Ricotta. Die Sauce ist gehaltvoll und passt zu Nudelformaten wie Penne und Mezzemaniche. Reife Tomaten und Auberginen, Ricotta und viel Handarbeit stecken in diesem Sugo von Don Antonio. Im Geschmack ist sie schmeichelnd und fruchtig.

Dieses Produkt könnte man auf den ersten Blick für einen modischen Brühwürfel halten. Hat man diese völlig natürliche Würzpaste erst einmal benutzt, vergeht die Ironie schnell. Umami, der fünfte Geschmack neben sauer, süß, bitter und salzig, wurde in Japan definiert; ein Wohlgeschmack, der am einfachsten in Fleischbrühe zu finden ist. Entwickelt hat die Paste...
Zuletzt angesehen