
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Raschwachsende, flachrunde Mairübe mit rot bis violetter Schulter. Liebhaber ernten die Navet möglichst jung

frühreifende Buschtomate mit fruchtig-süß schmeckenden, runden, roten Früchten

Reichtragende und sehr frühe Sorte mit 20-25 cm langen, sehr breiten und flachen, goldgelben Hülsen. Für Freiland und geschützten Anbau.

Traditionelle Sorte, die für die Verbreitung des Broccoli wegweisend war. Nach der Hauptblume bilden sich noch bis in den Herbst zahlreiche Seitentriebe.

Weisser, länglicher Vorsommer- und Sommerrettich zum Bündeln oder als Stückrettich.

Orangefarbene Netzmelone, sehr aromatisch und mit kleinem Kerngehäuse.

mit gelbem Fruchtfleisch, das beim Kochen zu spaghettiähnlichen Fäden wird

Ein schmackhaftes Tomatenkonzentrat - verwendbar wie Tomatenmark
Kleinblättriger, kompakter Wuchs. Besonders geeignet für Töpfe und Balkonkästen, robust.

eine Pro Spezia Rara Sortenrarität. Gut für die Kultivierung auf dem Balkon, frühreif.

Mittelgrüne, robuste Sorte für den Hochsommer. Sehr schossfest.

Widerstandfähige Sorte mit guter Haltbarkeit. Die kurzen, rundovalen Gurken werden hellgrün bis goldgelb geerntet.

Gartenstaude mit weissen oder rosafarbenen Aussaaten im März blühen noch im gleichen Jahr.

Flachrunde, mittelspäte Sorte mit dunkelpurpurner Farbe.

Frühe Sorte mit eher längerer Entwicklung. Zart im Biss. Spätschiessend.

Starkwüchsige Sorte mit dunkelgrünem Blatt und breiten, weissen Rippen.

Zierliche wunderhübsche Kletterpflanze mit dunkelvioletten Blüten
Zuletzt angesehen