Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Sonstige
svenDASPOPUP
uptain
![Violett Queen [fk]](https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/89/84/53/Violett_Queen592e9a236f195_600x600.jpg)
Violett Queen [fk] aus der Picardie
Farbe dunkelviolett. Schale dunkelviolett. Langovale Form. Intensiver Geschmack.
- Maison Bayard
leider schon ausverkauft in der Saison 16/17 <a href="https://www.erlesene-kartoffeln.de/shop/blaue-rote-kartoffeln/96" target="_blank">=> Blau-violette Alternativen gibt es hier</a>
null
* Staffelpreis je Artikel
Inhalt: 1 Kilogramm
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 3-5 Werktage
festkochende Sorte unbekannter Herkunft. Reife spät. Farbe dunkelviolett. Schale... mehr
Produktinformationen "Violett Queen [fk] aus der Picardie"
festkochende Sorte unbekannter Herkunft. Reife spät. Farbe dunkelviolett. Schale dunkelviolett. Langovale Form. Intensiver Geschmack. Für Bratkartoffeln, Gratin, Kartoffelsalat & Pellkartoffeln
Weiterführende Links zu "Violett Queen [fk] aus der Picardie"
Erzeuger
Maison Bayard
Seit 1910 ist man hier im Anbau und Handel von Kartoffelspezialitäten tätig. Seit 1997 konzentrieren sich Françoise et Bertrand Bayard ausschließlich auf...
No debug info set.
passend zu diesem Produkt 0 Dazu passende Artikel: Kunden kauften auch Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Zusammenstellung von möglichst unterschiedlichen, alten oder seltenen Kartoffelsorten (unbehandelte Speisekartoffeln). Bitte beachten Sie, dass diese Sorten ab Mitte Februar nicht mehr über mehrere Wochen lagerfähig sind und rasch zu keimen beginnen - was die Kleingärtner wiederum freuen dürfte. Bitte geben Sie am Ende des Bestellprozesses an den...

Die Richtigen für Folienkartoffeln im Backofen. Die verwendeten Sorten variieren im Jahresverlauf, sind aber in der Regel halbfest. Bis ins späte Frühjahr ist es meist die unschlagbare Bio-AGRIA vom Hatzlhof. Anschließend meist COLOMBA. Bis die neuen Bio-Kartoffeln in XXL größen lieferbar sind müssen wir in manchen Jahren auf konventionelle Kartoffeln...

Traditionelle Salatsorte ("Erdöpfelsalat") aus Niederösterreich (1956), festkochend, nussig, gelbe Schale, hörnchenförmige Knollen. Anbau in Franken. Der Klassiker in der österreichischen "Sonntagsküche". Einstmals die einzig wirklich gültige Sorte für einen echten Erdöpfel- Eachtling- oder Erpfisalat (Kartoffelsalat) bei unseren alpenländischen Nachbarn. Klar...

Die Institut de Beauvais ist eine der ältesten französischen Kartoffelsorten. Bereits 1856 wurde sie von Eugène Chanoine, einem Professor des Landwirtschaftlichen Institutes in Beauvais gezüchtet und ab 1884 erfolgreich als Pflanzkartoffel vermarktet. Sie ist eine der ältesten Sorten im offiziellen französischen Sortenverzeichnis in dem sie seit 1935, dem Jahr...

Vitelotte oder Trüffelkartoffel (auch Violette bzw. Truffe de Chine/Chinatrüffel) Die TRÜFFELKARTOFFEL verdankt Ihren Namen ihrem urtümlichen, an Trüffel erinnernden Aussehen - nicht aber ihrem einzigartigen, eher an Maronen erinnenden Geschmack. Ihr genaue Herkunft ist unbekannt, wobei sie stark an zahlreiche südamerikanische Sorten erinnernt. In Frankreich...
![Corne de Gatte [f] aus der Bretagne · ungewaschen Corne de Gatte [f] aus der Bretagne · ungewaschen](https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/13/9d/11/Corne_de_Gatte592e977ec7269_300x300.jpg, https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/c8/c2/0c/Corne_de_Gatte592e977ec7269_300x300@2x.jpg 2x)
festkochende Hörnchen-Rarität. Corne de gatte = Ziegenhorn. Die Sorte ist identisch mit der Kartoffelsorte ROSA TANNENZAPFEN und der PINK FIR APPLE sehr ähnlich. Sehr schöne Ware. Die Ware ist gewaschen und kann, wie in Frankreich üblich, insbesondere im Frühjahr gegen Keimung behandelt worden sein.

Die Papa Negra ist eine der spannendsten Ursorten, die seit den Zeiten von Christoph Columbus auf den Kanarischen Inseln angebaut wird und auch heute Dank eines Fördervereines auf den Kanaren und engagierter Inselköche wieder eine Renaissance erfährt. Im Gegensatz zu vielen anderen südamerikanischen Ursorten ist diese hier tiefgelb und vorwiegend festkochend. Sie...

Zusammenstellung von 3 Hörnchensorten bzw. Herkünften à 1 kg z.B. mit La Ratte, Bretagne; Bamberger Hörnchen, Franken; Angeliter Tannenzapfen, Lüneburger Heide; Naglerner Kipfler; Rosa Tannenzapfen oder Vitelotte .
![Blaue Anneliese [f] (bio) aus der Lüneburger Heide Blaue Anneliese [f] (bio) aus der Lüneburger Heide](https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/7d/5b/28/Blaue-Anneliese-480592e9a06d3b75_300x300.jpg, https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/87/a8/16/Blaue-Anneliese-480592e9a06d3b75_300x300@2x.jpg 2x)
sehr schmackhafte Neuzüchtung von Karsten Ellenberg aus Barum, von 2004, festkochend [f] , blaue Schale, lila Fleisch, rund-ovale Knolle, angenehm kräftiger Kartoffelgeschmack, mittelfrühreifend, geeignet als Salat- oder Pellkartoffel. Besonders gut für den Bio-Anbau geeignet. Schale: blau, glatt Fleisch: blau Kochtyp: festkochend Form: langoval...
![Purple Rain [fk] (bio) aus Schrobenhausen Purple Rain [fk] (bio) aus Schrobenhausen](https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/6e/c4/d0/Purple_Rain-1150_300x300.jpg, https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/91/92/52/Purple_Rain-1150_300x300@2x.jpg 2x)
sehr schmackhafte dunkelviolette Neuzüchtung; festkochend [fk] , lila Fleisch und Schale, ovale Knolle, angenehm kräftiger Kartoffelgeschmack, mittelfrühreifend, geeignet sowohl als Salat-, Pell- oder Pürreekartoffel. Behält die Farbe beim Dämpfen sehr schön bei. Wie kommt das Lila in die Purple Rain? Die für die rote, violette, blaue oder blauschwarze...
Zuletzt angesehen