zertifizierte Pflanzkartoffeln
Hier im shop ab Ende Februar erhältlich
zertifizierte Pflanzkartoffeln sind gesunde, auf Virosen und Krankheiten untersuchte und amtlich "zertifizierte" Kartoffeln, die von Züchtern ganz besonders im Hinblick auf ihre Pflanzengesundheit angebaut, untersucht und selektiert werden.
Der Anbau und die Erzeugung von gesunden Pflanzkartoffeln geschieht entweder unter schützendem Flies oder in besonderen, meist relativ schädlingsfreien "Gesundlagen" an Küsten oder in den Bergen. Hier gibt es aufgrund der Temperaturenoder des stärkeren Windes meist weniger oder keine Schädlinge wie z.B. Läuse oder Zikaden, die Pflanzenkranheiten übertragen können.
"Zertifizierte Pflanzkartoffeln" werden unter Profis auch als Z-Saatgut bezeichnet. Im Landhandel müssen sie mit vollständigen Hinweisen auf den Erzeuger und die Zulassungsstelle gekennzeichnet werden. Jederzeit muss bei Kontrollen durch die Behörden also rückverfolgbar und nachweisbar sein, woher eine Lieferung von Pflanzkartoffeln stammt. Was extrem aufwändig und bürokratisch erscheint hat seine Grundlage in den dramatischen Erfahrungen mit den großen Kartoffelseuchen in Europa. Sie haben zu einem strengen Regiment in Bezug auf die Pflanzengesundheit geführt, von dem alle, auch private Anbauer von Kartoffeln heute profitieren. In vielen Ländern außerhalb Europas ist die Unsicherheit über die Pflanzgutqualität bis heute sehr hoch.
Grundsätzlich eignen sich aber auch "normale" Speisekartoffeln heutzutage meist recht gut für den Anbau im eigenen Garten, was unter anderem am strengen Regiment des Saatgut-Verkehrsgesetzes (siehe oben) und des hohen Professionalitätsniveaus des Anbaues inshesamt liegt. Speisekartoffeln die gepflanzt werden sind im rechtlichen Sinne also keine "Pflanzkartoffeln", selbst wenn sie auch von Profis oder Laien aus der eigenen Ernte wieder gepflanzt, also "nachgebaut" werden.