auf youtube.com
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Aufrecht wachsende Sorte mit knackigen Blättern. Gesund und widerstandfähig

Rötlicher Eichblattsalat, der stark gefüllte Büsche bildet. Spätschießend. Für Frühjahr bis Herbst.

Etwa 25 -35 cm lange, schwarze Wurzeln mit glatter Schale. Um beinige Wurzeln zu vermeiden, Boden ausreichend tiefgründig bearbeiten.

Basilikum mit grossen Blättern und kleinen,violetten, dekorativen Blüten. Angenehmes Aroma mit Zimtnote.

Eine ProSpecieRara Sortenrarität in Bio-Qualität. BAMBINO ist eine eher schwachwachsende Sorte mit vielen, kleinen, runden, violetten "Cocktail" Auberginen.

Traditionelle mittelspäte Sorte für den Freilandanbau mit grünen, dekorativ rot gesprenkelten Hülsen

Junge Früchte können wie Zuckererbsen gegessen werden. Insbesondere aber als dekorative Zierpflanze interessant

niedrige Sorte mit kleinen, 10 cm langen, von dunkelgrün nach goldgelb abreifenden Früchten.

Die Sorte ist trockenheitstolerant, ertragreich und hat einen guten Geschmack. Anbau wie längliche Zucchini aber Pflanzabstände grösser

Rote Rüben mit leuchtend orangefarbener Schale und hellem, gelbem Fleisch. etwas kleiner als die meisten anderen Sorten

Freilandtomate, mittelfrühe, runde und platzfeste Früchte mit gutem Geschmack. Leuchtend orangefarbene, dekorative Früchte.

Traditionelle Sorte aus Italien. Grüne Früchte mit gelben, leicht erhabenen Längsstreifen

Leicht kugelförmige und dekorativ gelb-grün gestreifte Früchte. Kann im jungen und im ausgereiften Zustand gegessen werden. Mittelgut lagerfähig.

1885 erstmals beschrieben. Grossköpfig, wohlschmeckend und widerstandsfähig gegen Kälte. Geerntet wird der Salat erst wenn er schießt

Dicke Bohne mit grossen, rotbraunen Körnern und grünen Hülsen. Mittelfrühe, starkwachsende Sorte

Halblanges, französisches Radieschen mit weisser, abgerundeter Spitze. Für den gesamten Anbauzeitraum im Freien.

Cucurbita maxima - Die Früchte haben eine dunkelgrüne Schale, das Fruchtfleisch ist leuchtend orange, hat eine cremige Konsistenz und ist leicht nussig im Geschmack. Rankend. Gute Lagerfähigkeit.

alte Sorte aus der Doubs Region. Lange, spitz zulaufende, gelbe Karotten mit grünem Kopf. Langsam wachsend, deshalb ausreichend früh säen. Gut lagerfähig

alte Sorte aus dem schweizer Kanton Aargau mit weissen, etwas kürzeren Karotten

Zweijähriges Küchenkraut mit glatten, dunkelgrünen Blättern. Mehrmals im Jahr aussäen.
Zuletzt angesehen