
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Stark wachsende Sorte mit grossen, länglichen "Ochsenherz" Früchten. Violettrote Farbe, ausgezeichneter Geschmack.

Starkwachsende Sorte mit sehr vielen, kleinsten, gelben Cherrytomaten. Auch für höher gelegene Regionen geeignet.

Pflaumentomate, birnenförmige, kleinere und hellrote Früchte, die sehr wohlschmeckend sind. Eine ProSpecieRara Sortenrarität.

traditionelles Bio-Saatgut - lange Trauben, starker Wuchs

vor dem Aufkommen des Spinats in Europa sehr verbreitetes Blattgemüse. Wohlschmeckend und würzig.

Salvia Sclarea - rosa blühend; Aromapflanze. Aussaat: März/April; Höhe 80-120 cm. Würzig aromatisch duftend. Früher in Weinbaugebieten als Gewürz- und Heilpflanze kultiviert.

Grosse Früchte mit dunkelviolettroter Schale und gutem Geschmack. Ertragreich und unempfindlich gegen Trockenheit.

Kleinere, dekorative, birnenförmige und gelbe Früchte. Die Pflanze ist starkwachsend, platzfest & widerstandsfähig

Rankender Kürbis. Früchte hellgrau bis türkis. Wohlschmeckende Sorte mit guter Lagerfähigkeit

Kleine, aromatische Delikatesse für regengeschützten Anbau. Lange Trauben, starker Wuchs.

Verwendung wie Schnittlauch - geschmacklich milder als Knoblauch

Thaibasilikum hat dunkelgrüne Blätter und violette Stängel. Die Blüten sind rosafarben. Basilikumgeschmack mit Noten von Anis. Im Anbau wie alle Basilikumsorten, wärmebedürftig.

Keine Zwiebelbildung, sondern lange, weisse, dicke Schäfte.

unser unumstrittener Renner plus 1 kg regionale Zwiebelspezialität

Dunkelgrüne, mittlegroße, kurze ovale Blätter. Gute Gesundheit und Widerstandsfähigkeit. Sehr geschmackvoll.

Flache, runde, cremefarbene Kürbisse von begrenzter Lagerfähigkeit. Nicht rankend. Mild im Geschmack. Kann jung mit Schale wie Zuccini verwendet werden.

Große, mittelfeste, spät schießende Köpfe von gelbgrüner Farbe und rot getuscht.Sehr hohe Anbausicherheit.

Eine schossfeste Salatvarietät für den Anbau von Frühjahr bis Herbst. Sehr gut geeignet auch für den frühen geschützen Anbau

Ein Wintersalat mit etwas feinerem Geschmack als Endivien. Verträgt leichte Fröste

Zierliche Mohnart, vorwiegend mit gelben, orangefarbenen und weißen Blüten.
Zuletzt angesehen