
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Komposition aus Kräutern, Duft- und Blütenpflanzen für Honig- und Wilddbienen & Co

Ein Mangold mit leuchtend gelben, relativ breiten Stielen und grünen Blättern. Für Freilandanbau. Anspruchslose Kultur, die über einenen langen Zeitraum im Jahr regelmäßige Ernten ergibt.

Eine ProSpeciaRara Sortenrarität - Grosse, rote Früchte mit sehr gutem Geschmack

Eine ProSpeciaRara Sortenrarität - granatrote, bis schwarze Fleischtomate. Der Geschmack ist sehr gut, die Pflanzen sind robust

Durch leuchtend rote Stiele sehr attraktiv im Garten und in der Küche. Eine ProSpeciaRara Sortenrarität in Bio-Qualität

Bekannte Pelatisorte (~zum Abpellen/Enthäuten) - unverzichtbar für original neapolitanische Pizza Margarita.

Meronda ist eine starkwüchsige Sorte mit grossen, länglichen, kräftig-violetten Früchten

Ertragreiche und wüchsige Sorte mit runden, hellen, rosafarben überlaufenen Früchten.

Alte Rosenkohl-Sorte mit kleinen, roten Rosen. Eine ProSpecieRara Sortenrarität in Bio-Qualität

Frohwüchsige Sorte mit 8 cm breiten und 5 cm hohen Früchten, die an kleine Fleischtomaten erinnern. Dickfleischig und aromatisch.

Verwandt mit dem Spitzwegerich. Wintergrüne, sehr dekorative Blätter. Junge Blätter als Salat, ältere als Spinat geniessbar.

Robuster Blattbatavia mit leicht gewellten, roten Blättern für den Freilandanbau. Doppelt rot.

Aals Gründüngung und Insektenweide, bei der Käseherstellung, für pikante Brötchen, Eierkuchen oder Waffeln sowie für andere pikante Gebäcke, Salate, Dips, Brotaufstriche, Aufläufe mit Käse, Ei und Kartoffeln.

Hübsch blühende, ca. 80 - 120 cm hohe Heil- und Teepflanze. Mehrjährig

Sortenrarität - Gute Lagerfähigkeit - traditionell gezüchtetes und weiter vermehrungsfähiges Bio-Saatgut

Relativ anspruchslose Kohlart für kontinuierliche Ernte in denWintermonaten. Eine ProSpeciaRara Sortenrarität in Bio-Qualität

Tessiner Speisemais mit goldgelben Samen und gut ausgebildeten, kompakten Kolben. Traditionell gezüchtetes und weiter vermehrungsfähiges Bio-Saatgut

Mehrjährige Heilpflanze und Schmuckstaude mit rosaroten Blüten

Sehr wertvolle, frostharte und vitaminreiche, winterliche Würzpflanze, aus dem Freiland zu ernten. Guter Salatbestandteil. Kräftiges Aroma

Mittelhohe, frostharte und standfeste Sorte für die Ernte ab November.

Kleinfruchtige Buschtomate, die sich für Kübel oder Ampel eignet. Reichlicher Behang mit geschmackvollen Früchten.

Heilpflanze und Schmuckstaude mit blauvioletten Blüten. Ca. 30-50 cm hoch. Die Blüten duften im frischen und im getrockneten Zustand.
Zuletzt angesehen