Regionale Hersteller
Bitte wählen Sie im Filter unten eine oder mehrere Kategorien aus. Sie sehen dann wie viele Treffer sich ergeben. Dann klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Aus Herstellern anzeigen" damitdie Hersteller unten auf der Seite als erscheinen und hier eine Karte, in der Sie die Hersteller geographisch lokalisieren können.
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Bis ins 17. Jahrhundert das traditionelle Säuerungsmittel in der europäischen Küche

mit Kardamom, Anis und vielen anderen Gewürzen, fein abgestimmt. Ohne künstliche Aromastoffe.

alte Sorte aus dem schweizer Kanton Aargau mit weissen, etwas kürzeren Karotten

100% Zweigelt aus einem wild (im Dialekt graupert) wachsenden Weinberg
![Blue Salad Potato [vf] Blue Salad Potato [vf]](https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/34/b0/73/Blue_Salad592e988352ec1_300x300.jpg, https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/55/7c/46/Blue_Salad592e988352ec1_300x300@2x.jpg 2x)
besonders gut geeignet als Pellkartoffel, für Stampfkartoffeln oder Backkartoffeln bzw. Folienkartoffeln

zur Herstellung von feinster Trinkschokolade, mit frischer Milch kurz aufkochen

Gelbe, runde, kleinere Früchte, lockerer Wuchs, robust und anspruchslos, frühreifend. Auch für höher gelegene Regionen geeignet.

Diese aus Lappland/Finnland stammende Sorte (von 1940) ist unter Feinschmeckern recht bekannt. Ihren vielversprechenden Namen trägt sie zu Recht, denn "Knollen" wird man diese mandelförmigen Kartöffelchen kaum nennen wollen.

alte dänische Sorte, die ursprünglich auf Langeland gefunden wurde ähnelt in Aussehen und Geschmack der legendären LaBonnotte.

einer der am häufigsten prämierten Late Botteld Vintage. Nach rund vier Jahren Fassreife abgefüllt und dann noch mehrere Jahre in der Flasche nachgereift.

Starkwachsende tessiner Speisemaissorte mit langen, schmalen Kolben und glänzend schwarzen Samen.

im Familienbetrieb der Familie Hamlitsch aus heimischen Kürbiskernen, Kürbiskernöl und ausgesuchten Kräutern hergestellt

Käferbohne, Prunk- oder Feuerbohne, gelegentlich auch noch türkische oder arabische Bohne genannt
![Arran Victory [mk] aus Franken Arran Victory [mk] aus Franken](https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/20/f6/0e/Arran_Vicotory-Pflanzkartoffel_980_300x300.jpg, https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/85/d7/6e/Arran_Vicotory-Pflanzkartoffel_980_300x300@2x.jpg 2x)
Eine mehlige, violettschalige und weißfleischige Kartoffel aus Schottland Jahr der Zulassung: 1912 Schale: violett Fleisch: weiß Knolle: rund Blüte: weiß Reifezeit: sehr spät Kochtyp: mehlig Speisewert: sehr gut Anmerkungen: Eine...
![Rote aus Ampflwang [vf] Rote aus Ampflwang [vf]](https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/0d/8a/5a/Rote-von-Ampflwang592e9950dcc5e_300x300.jpg, https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/43/57/7b/Rote-von-Ampflwang592e9950dcc5e_300x300@2x.jpg 2x)
Schalenfarbe rot, Knollenschale glatt, Kochtyp vorwiegend festkochend, Ampflwang im Hausruckwald ist eine im Bezirk Vöcklabruck in Oberösterreich gelegene Marktgemeinde.
![Black Princess [vf] Black Princess [vf]](https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/8e/bd/1a/BlackPrincess480592e9951b1be3_300x300.jpg, https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/49/34/c5/BlackPrincess480592e9951b1be3_300x300@2x.jpg 2x)
tiefe Augen und eine schwarz violette Schale. Das Fruchtfleisch ist hellgelb mit einer violetten Maserung. Geschmacklich intensiv-würzig.
Zuletzt angesehen